Am 22.09.23 werde ich bei dem Swiss Collaboration Summit im Tram-Museum in Zürich zwei kleine Impulse und einen Soziodrama-Workshop leiten.
Das Thema der Konferenz ist "anders Wirtschaften" und wir werden uns damit befassen, wie Erfolg sich anders definieren lässt, als mit den uns bekannten Kategorien und Modellen.
Hier geht es zum Konferenzprogramm
Sprachcoaching Deutsch als Zweitsprache für Firmen. Mit MBK Learning holst du deine Mitarbeitenden ab!
Ein Sprachcoaching für Deutsch als Zweitsprache, das weit über den klassischen Sprachunterricht hinausgeht. Denn Sprachkompetenz ist nicht nur ein wichtiger Faktor für den beruflichen Erfolg, sondern leistet auch einen Beitrag zur Integration durch Teilhabe. Mit Elementen der PDL-Methode wird Sprachtraining gleichzeitig zum Coaching und trägt zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei. So werden nicht nur sprachliche Fähigkeiten, sondern auch soziale und kommunikative Kompetenzen wie aktives Zuhören, Empathie und Selbstreflexion trainiert. Und das alles mit Leichtigkeit, Kreativität und Spaß!
Unternehmen profitieren davon, indem sie ihre Mitarbeitenden sprachlich abholen und somit eine bessere Integration fördern. Das Sprachcoaching von MBK Learning passt sich individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an und sorgt dafür, dass die Mitarbeitenden sich in ihrer neuen Umgebung wohlfühlen und erfolgreich kommunizieren können.
Mit dem Sprachcoaching von MBK Learning bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Also, worauf wartest du noch? Kontaktiere MBK Learning und lass uns gemeinsam deine Mitarbeitenden sprachlich fit machen! 💪
Bist du Trainer:in, Berater:in, oder Führungskraft?
Möchtest du deine methodische Kompetenz für die Arbeit mit und in Organisationen erweitern?
Du arbeitest gerne mit co-kreativen Aktionsmethoden?
Die Kompaktqualifikation „Psychodrama und Organisationsentwicklung“ wird dir Instrumente an die Hand geben, um deine Prozesse neu und kreativ zu gestalten und die aktive Partizipation der Beteiligten zu fördern!
Die Organisationsentwicklung (OE) beschäftigt sich mit den Strukturen, dem Führungsverständnis und der Kultur von Organisationen mit dem Ziel, diese zukunftsfähig zu machen, Abläufe effektiver zu gestalten und Kooperation sowie Innovation zu fördern. Psychodrama, Soziodrama und Soziometrie als Methoden der Organisationsentwicklung stellen das Handeln in den Mittelpunkt. Sie bieten wirkungsvolle Instrumente, um die Organisation aus dem Hintergrund ihrer Geschichte und mit Einbeziehung der Beteiligten zu verstehen und die jeweils relevanten Themen anzupacken.
Diese Qualifikation wird dich in die Lage versetzen, Psychodrama, Soziodrama und Soziometrie als Methoden der Organisationsentwicklung (OE) einzuführen und Konzepte von OE zu entwickeln.
WANN?: ab Januar 2024 in Stuttgart
WER? Dozent: Peter Wertz-Schönhagen - Co-Leitung: Monica Baudracco-Kastner
WO?: Moreno Institut Stuttgart, Gebelsbergstraße 9
Weitere Informationen und Anmeldungen über das Moreno Institut Stuttgart.
Die neuentstandene Kooperation agile acting begleitet Organisationen auf ihrem eigenen Weg der agilen Arbeitswelt. Aktionsmethoden helfen dabei, die Komplexität zu durchschauen und zu klaren Antworten zu gelangen. Mit unseren Workshops, Moderationen und Coachings sehen und verstehen wir gemeinsam Zusammenhänge und gewinnen neue Perspektiven.
Als Sparringpartner unterstützen wir Organisationen, Hürden auf dem Weg zur Agilität zu verstehen und zu überwinden, sowie eigene Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Organisation zu finden und umzusetzen.
Organisationen sind lebendige Systeme. Wir gehen mit und schaffen gemeinsam mit den Beteiligten das Umfeld, in dem Agilität gelebt werden kann.
agile acting: Ein innovatives und praxisorientiertes Konzept zur erfolgreichen Gestaltung Ihrer organisatorischen Herausforderungen. Mit einer Prise Leichtigkeit.
Gruppenmoderation, Themenworkshops, Einzelcoaching, Teamentwicklung: Unsere Konzepte wählen die passenden Formate für das jeweilige individuelle Anliegen. Wir begleiten Sie dann auf Ihrem Weg.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder buchen Sie unser
agile acting live on stage:
agile acting ist eine Kooperation zwischen MBKLearning und hakace
Kontakte: Monica Baudracco-Kastner mail@mbklearning.net - Heiko Krakau heiko.krakau@hakace.de
Das Projekt "PDL is in the air" ist im Januar 2021 mit seinem ersten Programm an online-Sprachkursen auf Zoom gestartet. Nach einer intensiven Experimentierphase können wir mittlerweile auf einige schöne Erfahrungen und Begegnungen zurückblicken und eure Feedbacks zeigen uns immer wieder, dass auch virtuell möglich ist, eine Sprache erfolgreich und mit Spaß zu erlernen.
Fremdsprachen erleben, anders als in bisherigen Sprachkursen, ganz bequem von zu Hause aus. Interaktiv, effektiv, PDL!
Frage uns nach dem aktuellen Kursprogramm und finde den Sprachkurs für dich. Aktuell bieten wir die Sprachen Italienisch, Englisch und Deutsch in Kursen für verschiedene Niveaustufen und mit spezifischen Themen.
Für weitere Informationen kontaktiere mich gerne unter mail@mbklearning.net oder über das Kontaktformular
Die Psychodrama Szenenabende gibt es ab 2023 auch ONLINE!
4 Termine im Jahr, jeweils Donnerstag von 18-20 Uhr auf Zoom. Dieses Format ist, sowie die "Szenen" in Präsenz, für alle offen, die Psychodrama (hier insbesondere dessen Online-Umsetzung) näher kennenlernen wollen oder sich für die kreativ-szenische Bearbeitung der angebotenen Themen interessieren. Das Programm für 2023 steht. Das sind unsere Themen und Referent:innen:
Donnerstag 19.01.2023: Die Elemente des Psychodramas und deren Online-Umsetzung: Die Gruppe - mit Monica Baudracco-Kastner
Donnerstag 11.05.2023: Psychodramatic Social Dreaming Matrix - mit Dorothea Ensel
Donnerstag 21.09.2023: Begegnung - mit Gudrun Koch
Donnerstag 30.11.2023: Einführung Soziodrama Online - mit Christoph Buckel
Weitere Details und Anmeldungen direkt über das Moreno Institut Stuttgart (Ansprechpartneriin: Frau Anita Scharf)
Das Seminarprogramm 2024 vom Moreno Institut Stuttgart ist online!
Als Lehrbeauftragte des Moreno Instituts Stuttgart biete ich Psychodrama-Seminare, online oder in Präsenz, zu unterschiedlichen beruflichen und gesellschaftlichen Themen.
Hier geht es zum Seminarprogramm
Weitere Informationen und Anmeldungen direkt über die Seite vom Moreno Institut bzw. per e-Mail an mail@morenoinstitut.de
Seit dem Herbstsemester 2021/22 bin ich Lehrbeauftragte für Deutsch als Zweitsrpache am Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach in den Masterstudiengängen SES (Smart Energy Systems) und SBS (Sustainable Building Systems).
Kleine Gruppen internationaler Studierenden trainieren mit Elementen der PDL-Methode ihre kommunikativen Fähigkeiten im privaten sowie im beruflichen Kontext und werden vertrauter mit der deutschen Sprache und Kultur. Damit sie selbstsicher und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben in Deutschland teilhaben können.
In diesem kurzen Video werden die zwei aktuell laufenden Module GER I und GER II vorgestellt.